Höher, weiter, besser, schneller – und von vorn!

,,Dort oben'' - Eines der atypischen Kredos der Betriebswirtschaftslehre oder zumindest der Karrieremacher. Der übertragende Kapitalismus in seiner Reinform. Wie viele junge Menschen lassen sich davon leiten und suchen vergebens nach Glück, Zufriedenheit und Begeisterung.

Nicht wenigen ergeht es so, dass sie so hoch springen wollen wie sie nur irgendwie können. Wollen weit nach vorne und bevor sie sich versehen, befinden sie sich in der mittlerweile inflationären Situation des Hamsterrades. Bei dieser ganzen Ergebnisorientierung wird häufig die allgemeine Entwicklung verpasst. Zugespitzt formuliert, würde ich meinen, dass man Arbeitstiere hat aber keine Typen, keine Charaktere, die in der Lage sind umzudenken. Die einfach mal Hinterfragen, nicht unhöflich, sondern sachlich sozial und somit nicht nur sich selbst, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes davon lernen lassen. Solche Persönlichkeiten fallen nicht vom Himmel, sie müssen sich meist selbst züchten. Das entspricht zugegebener Maßen der Generation Y.

Ein Freund meinerseits hat genau das erkannt. Ein guter Schüler, ein noch besserer Student. Jemand der versucht nach den Sternen zu greifen aber weiß, dass wenn er bei den Wolken ankommt, viel erreicht ist. Gute Noten sind Programm – auch gearbeitet wird, denn viel Geld gibt es nicht. Dieser Mann ist von Natur aus engagiert, vielleicht eine Gabe die mitgegeben wurde oder sich selbstentwickelt hat. Er bringt bereits alles mit und differenziert seine Fähigkeiten und Art künftig weiter aus. Er finanziert sich ein Semester in Amerika und nimmt Unmengen an Erfahrungen mit. Zurück in Deutschland gibt es ein halbes Urlaubssemester und er arbeitet in einem angesehenen Unternehmen. Das Studium dann halb beendet, fasst er den Entschluss sein Französisch zu vertiefen und geht selbstfinanziert für ein Semester nach Paris, um im Anschluss seine Abschlussarbeit anzufertigen und irgendwie zielgerichtet weiterzumachen. Dieser Typ mit Charisma, eine Persönlichkeit - freundlich, kompetent und lösungsorientiert. Ein Junge aus der Mitte der Gesellschaft. Ein Jemand, der das Leben vieler bereichert. Eine Person, der ich zutraue Prozesse in Gang zu setzen, Routinen zu hinterfragen und nicht nur auf dumpfe Kennzahlen zu schauen, sondern jemand der Steine bewegt, Menschen mitreißt und von dem die Gesellschaft einen ganz besonderen, auch sozialen, Nutzen haben wird. Eben ein Querdenker der nicht gegen den Strom schwimmt, sondern versucht sich ihm anzunehmen und in die richtige Richtung zu lenken.

Fakt ist, dass kann nicht Jeder sein. Aber ich glaube der Ansatz ist ein sehr richtiger und wesentlicher. Nicht alles innerhalb dem Minimum an verfügbarer Zeit zu schaffen oder ausschließlich an Kennzahlen auszurichten. Sich die Zeit zu nehmen mal auszuprobieren und zu schauen. Das Tun, was einen Interessiert und antreibt. Einfach lernen und erfahren. Es bringt Profil, ebenso wie Ecken und Kanten. Es formt Typen, Charaktere und Persönlichkeiten – die cool sind.